Category archives for Antidiskriminierungspolitik

Das Antiklassismus-Magazin “Dishwasher” erscheint jetzt bundesweit

Seit ein paar Jahren gibt das autonome Arbeiter*innenkinder-Referat der Uni Münster das Magazin “The Dishwasher – Magazin für studierende Arbeiter*innen|kinder” heraus. Seit 2019 sind weitere Antiklassismus-Referate und -Projekte an Hochschulen entstanden. Diese haben nun im April 2021 eine erste gemeinsame Redaktions-Konferenz organisiert.

“Adeliger” Familienclan des Antifeminismus

Wegen der Corona-Krise und der damit einhergehenden Vortragsausfälle, habe ich mir nun ein Mikrofon gekauft und werde in nächster Zeit Vorträge online stellen. Ich beginne mit einem Vortrag zu den familiären Verflechtungen ‘adliger’ Antifeminist*innen. Hierzu hatte ich bereits einen Artikel verfasst. Hier gibt es nun einen neuen Beitrag mit Ton:

Antidiskriminierungs-Richtlinien und Bildung

Letzte Woche war die Woche zum Thema Diskriminierung. Erst wurde die für die deutsche (Anti)-Diskriminierungspolitik äußerst peinliche Sinus-Studie “Diskriminierung im Alltag” vorgestellt. Dann wurden gegen den Widerstand unter der Federführung eines deutschen CSU-Mitglieds die Antidiskriminierungsrichtlinien für die Diskriminierungsmerkmale Alter, Behinderung, Religion/Weltanschauung und sexuelle Identität ausgeweitet. Sie sollen nun entsprechend den Diskriminierungsmerkmalen Geschlecht und ethnische Herkunft/”Rasse” […]

Ohrfeige für aktuelle Antidiskriminierungspolitik (Sinus-Studie I)

Letzte Woche (02.04.09) stellte die Antidiskriminierungsstelle des Bundes die von ihr in Auftrag gegebene Sinus-Studie “Diskriminierung im Alltag – Wahrnehmung von Diskriminierung und Antidiskriminierungspolitik in unserer Gesellschaft” vor. Würde die Bundesregierung die Antidiskriminierungspolitik ernst nehmen, so wären die Ergebnisse dieser Studie für sie ein Desaster. Nachdem ich mir erst mein Adobe-Programm aktualisieren musste, um die […]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner