Nun ist es offiziell. Die AfD verortet sich in einer Front mit der FPÖ. Am Wochenende tagte der Vorstand der AfD und dieser gratulierte der FPÖ für den “Erdrutschsieg”, das “politische Beben”, bei der Wahl in Oberösterreich, wo die FPÖ über 30% holen konnte. Hier die Statements von Marcus Pretzell und Frauke Petry: Marcus Pretzell: […]
Tag archives for Alternative für Deutschland
Bernd Lucke wird am Freitag zusammen mit der Europa-Abgeordneten und Landessprecherin der AfD Schleswig-Holstein die AfD verlassen. In seinem Schreiben wies er zudem auf eine Gruppe hin, die sich unter http://www.neustart2015.de sammelt. Es heißt dort: “Die AfD hätte diese Alternative sein können. Aber seit dem Essener Parteitag ist die AfD in die Hand von Demagogen […]
Hier die gewählten AfD-Vorstände bzw. Schiedsrichter*innen: (Erläuterung: IBA: Initiative Bürgerliche AfD (rechte Lucke-Gegnerschaft); ER: Erfurter Resolution des Neurechten Björn Höcke; ZK: Zivile Koalition (klerikal-aristokratisch); Pforzheimer Kreis: christlich-fundamentalistischer AfD-Kreis) Sprecher*innen: Erste Sprecherin: Frauke Petry (IBA-Wahlvorschlag) Zweiter Sprecher: Gerd Meuthen (IBA-Wahlvorschlag) Stellvertretende Sprecher*innen: Alexander Gauland (Unterzeichner ER; IBA-Wahlvorschlag) Beatrix von Storch (ZK; IBA-Wahlvorschlag) Albrecht Glaser (IBA-Wahlvorschlag) Beisitzer*innen: […]
Der Flügel um Bernd Lucke hat die Konfrontation mit dem völkischen Flügel gescheut. Lediglich von Hans-Olaf Henkel kamen hin und wieder Andeutungen, in Thüringen gäbe es “völkische Ansichten”. Die Aufforderung vom Bundesvorstand der AfD an den neurechten AfD-Landesfraktionschefs Björn Höcke, Andreas Kemper (also mich) anzuzeigen und eidesstattlich zu versichern, nicht “Landolf Ladig” zu sein, kam […]
Jürgen Elsässer diskutierte am 9.6.2015 mit dem Herausgeber der neurechten Sezession, Götz Kubitschek, und dem Chef der Patriotischen Plattform in der AfD, Hans-Thomas Tillschneider, über die AfD. Hier ein Ausschnitt seiner Rede, die an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig lässt: „Was mich jetzt optimistisch stimmt in der augenblicklichen Debatte in der AfD, dass endlich mal […]
Hans-Olaf Henkel ist gestern von seinem Posten als stellvertretender Vorsitzender der AfD zurückgetreten. Grund sei die Dominanz der “Rechtsideologen”. Im Interview mit der FAZ äußerst sich Henkel zur Frage, warum Rechtspopulist*innen die AfD spannend fänden. Er bleibt bei seinem alten Erklärungsmuster. Erst die Medien hätten dafür gesorgt, dass die Rechtspopulist*innen in die AfD gingen. Schließlich […]
Vom CDU-Querulanten … Stephan Werhahn ist erst vor kurzem in die Bundespartei Freie Wähler eingetreten. Als Enkel Adenauers war er selbstredend CDU-Mitglied. Er gehörte aber auch zum Flügel der CDU, der sich vom Merkel/Schäuble-Kurs enttäuscht zeigte. Diese Position teilte er mit seinem Cousin Patrick Adenauer, Vorsitzender von “Die Familienunternehmer – ASU” (2005-2011). So antwortete Patrick […]
Nachdem die Wahlalternative 2013 den Beschluss bekannt gab, eine eigene Partei Alternative für Deutschland zu gründen, war dies mit einem Wechsel im Vorstand verbunden: der bekannte ehemalige Staatssekretär Alexander Gauland gehörte fortan nur noch zum stellvertretenden Sprecherrat und eine Dagmar Metzger gehört nun neben Bernd Lucke und Konrad Adam zum Vorstand. Irrtümlich nahm ich zunächst […]
Die Alternative für Deutschland erhielt in den ersten zehn Tagen vor allem in den konservativen Medien viel Aufmerksamkeit. Während die WELT gleich mit vier Artikeln über die AfD berichtete, scheint sich die BILD, ebenfalls aus dem Hause Springer, mit der Alternative für Deutschland nicht anzufreunden. Eine rechtspopulistische Sarrazin-Partei (mit oder ohne Sarrazin) wird sich in Deutschland aber kaum ohne Unterstützung der BILD etablieren können. Read More…
In diesem Artikel wird die Entwicklung einer neuen rechts-neoliberalen Partei skizziert, Vorläufer und Kontinuitäten, und deren Ziele vorgestellt. Kommentiert wird diese Entwicklung abschließend mit der Überlegung, ob es einen Zusammenhang zwischen essentialisierenden, verdinglichenden Sichtweisen gibt: Menschen, die an Geld glauben, glauben auch an Vererbung von Intelligenz und die Überlegenheit des weißen deutschen Mannes. Neue rechte […]