Tag archives for Google+

Google Knol wird geschlossen

Google Knol war wohl das am häufigsten totgesagte Projekt von Google. Und ehrlich gesagt, hatte ich nicht mehr dran geglaubt, dass sie Knol wirklich schließen. Immerhin war ich jahrelang in der Top Ten der meistgelesenen Knol-Autor_innen und war bis vor einem Jahr dort noch aktiv. Eigentlich hatte Knol viel Spaß gemacht, bis sich die Entwickler […]

Erneute Großspende von Google an Wikipedia

Um genau zu sein: diesmal hat nicht, wie vor zwei Jahren, Google 2 Millionen Dollar an die Wikimedia-Foundation gespendet, sonder diesmal kommt eine halbe Millionen aus der Brin Wojcicki Foundation. 500.000 Dollar ist für Milliardäre wie Sergey Brin, der zusammen mit Larry Page Google gründete, und dessen Vermögen auf 16,7 Milliarden Dollar geschätzt wird, ein […]

Der Ilyanische Kontrakt

Der Ilyanische Kontrakt: * Ich verpflichte mich, mehr Zeit in einem freien und dezentralen Netzwerk zu verbringen (wie Diaspora) als in einem kommerziellen, zentralisiertem (wie Facebook und Google+) und poste in dem dezentralisierten Netzwerk die substanzielleren Beiträge. * Ich übernehme in einem freien und dezentralem Netzwerk wie z.B. Diaspora Aufgaben, um dieses Netzwerk zu fördern […]

Wissen statt Suche – bleibt daher Googles Knol?

Larry Page strukturierte als Google-Chef Mitte April 2011 die Ressorts bei Google um. Die “Search Group” wurde nun zur “Knowledge Group”. Laut Michael Arrington von TechCrunch verstehe sich Google mit dieser Umorganisation nicht (mehr) nur als ein Projekt, dem es um das Auffinden von Informationen oder der Organisation von Wissen ginge, sondern als eines, dem […]

Google Wörterbuch

Google verfügt seit kurzer Zeit über ein eigenes Wörterbuch. Begriffe werden knapp erklärt und in andere Sprachen übersetzt. Bisher scheint nur das englischsprachige Google Wörterbuch ganz gut gefüllt zu sein. In den anderen Sprachen sind aber entweder noch gar keine “Wörterbücher” vorhanden (sondern nur Übersetzungen ins Englische) oder es werden nur sehr wenige Begriffe erklärt. […]

Probleme für Internet-Autoren durch Sidewiki?

Sidewiki ist ein sehr tolles neues Google-Projekt. Ich sehe jedoch ein Problem: Kann und möchte Google zeitnah Beleidigungen, Verleumdungen oder auch “nur” die Veröffentlichung von sensiblen Daten über anonyme Blogger und Internet-Autoren stoppen, die durch Sidewiki droht? Ich bin da skeptisch und habe einen kurzen Artikel über dieses Problem auf Google-Knol verfasst: http://knol.google.com/k/andreas-kemper/sidewiki-ein-problem-fr-internet-autoren/8bgikaqot3ts/413 in reference […]

Sidewiki: Googler kommentieren das Netz

Mit dem neuen Tool von Google namens Sidewiki können Google-NutzerInnen erstmals alle Webseiten kommentieren. Webseiten erhalten nun unfreiwillig eine Kommentarleiste, die nur für diejenigen sichtbar ist, die das Google-Tool Sidewiki aktiviert haben. Dies kann zu einem Schneeballeffekt führen, da die meisten Website-Besitzer wissen möchten, ob und wie ihre Seiten kommentiert werden, und daher dann auch […]

Knol ist kein Wikipedia-Killer – Hubpages und Squidoo auch nicht

Knol ist seit mehr als einem Jahr in der Beta-Version online. Zum Jahrestag schrieb ich einen Artikel über die Entwicklung von Knol in diesem einem Jahr. Ich wunderte mich, dass dieser Jahrestag nicht wahrgenommen wurde. Mit einer leichten Verzögerung finden nun doch Rückschauen statt mit dem Tenor: Google-Knol ist kein Wikipedia-Killer, also sollte Google sein […]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner