Category archives for Rassismus

Das wird Thilo Sarrazin nicht passen: Ausgerechnet Volkmar Weiss, ein Eugeniker von ganz rechts, gibt Sigmar Gabriel Recht. Natürlich gehe es bei Sarrazins “Deutschland schafft sich ab” um Eugenik. Schließlich sei Sarrazin überhaupt erst durch Weiss zu diesen “komplexen” eugenischen Gedankengängen in der Lage gewesen: “Tatsächlich dürfte Sarrazin ohne meine Vorleistung „Die IQ-Falle: Intelligenz, Sozialstruktur […]

Das Magazin “Der Stern” hat herausgefunden, dass die achte Auflage von Thilo Sarrazins “Deutschland schafft sich ab” gegenüber der vierten geschönt wurde. Es ist dort jetzt nicht mehr die Rede von einem hohen Anteil “angeborenen Schwachsinns” bei Migranten aus dem Nahen Osten. Außer dem für seine Faschismus-Utopien bekannten Volkmar Weiss kenne ich niemanden, der diese […]

Im Folgenden dokumentiere ich eine Presseliste mit kurzen Auszügen und Links, die sich mit Thilos Sarrazins Eugeniktheorie befassen. Ich beginne mit der Diskussion seit dem Lettre-Interview. Bereits dort wurden die eugenischen Grundzüge deutlich, wurden aber selten benannt. Seit der Diskussion um Sarrazins Bestseller “Deutschland schafft sich ab” wurde einer größeren Gruppe von Journalisten und Journalistinnen […]
Thilo Sarrazin ist im Vorstand der Bundesbank und bekannt für seine rassistischen und klassistischen Sprüche. Besonders umstritten waren seine Äußerungen in der Lettre International 86 vom September 2009. Sarrazins Äußerungen waren nicht nur rassistisch, sondern auch klassistisch. Sein Rassismus wurde zurecht angegriffen. Der Berliner Integrationsbeauftragte Günter Piening warf Sarrazin “rassistische Äußerungen” vor und ähnlich äußerten […]
Trägt die Wahrnehmung der Nordamerikanischen Grippe, der sogenannten “Schweinegrippe” dazu bei, den alltäglichen Rassismus zu verstärken? Ja. Und zwar auf verschiedene Weise. Reine und UnreineRassismus basiert auf Gegensatzpaaren. Nach Wulf D. Hund (Rassismus, 2007, S.43ff) ist eine wichtige Form des Rassismus das Gegensatzpaar “Reine und Unreine”. Dieses Gegensatzpaar finde sich zunächst und am deutlichsten im […]