Category archives for Soziale Gerechtigkeit

Nach dem Tod von August von Finck: Entpolitisiert sich das Finck-Imperium?

Ende November 2021 ist der Milliardär August von Finck gestorben, der bekannt war für Großspenden in die Politik, unter anderem an Gauweiler (EU-kritischer CSUler), FDP (Mövenpick-Affäre) und zuletzt an die AfD. In den letzten zehn Jahren entwickelte sich in seinem Firmengeflecht, namentlich Degussa Goldhandel, eine staats- und demokratiefeindliche Organisierung, die als “Libertarismus” bekannt ist. Setzen seine Enkel diese Politisierung ihres Firmen-Imperiums fort oder tritt eine Wende ein?

Armutsvererbung

Es gibt Begriffe, die mit einer eingängigen Bilderproduktion einen Sachverhalt verfälschen. Und es gibt Begriffe, die dies sogar mit einer nicht-vorstellbaren Bilderproduktion schaffen. Zu diesen Begriffen zählt “Armutsvererbung”. Armut ist ja bekanntlich nicht Vermögen, sondern das relative oder absolute Fehlen von Vermögen. So besitzt die ärmere Hälfte der Bevölkerung in Deutschland im Durchschnitt nichts. Entsprechend […]

Welttag der Sozialen Gerechtigkeit

Der 20. Februar ist 2007 von der Generalversammlung der UN zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit ernannt worden und wird heute zum ersten Mail begangen – oder sollte es zumindest. Ich nehme diesen Tag zum Anlass, um mein erstes Blog zu schreiben. Ein Blog zum Thema Klassismus, also zur Benachteiligung / Herabwürdigung aufgrund der Klassenzugehörigkeit. Seit […]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner