Tag archives for Bildungspolitik

Zur Bildungspolitik der AfD

Die Alternative für Deutschland ist eine installierte Partei. Der Entstehungsprozess kann in drei Phasen unterteilt werden. Von 2003 bis 2009 bildete sich eine neoliberal-konservative antiparlamentarische Opposition, Netzwerke von neoliberalen Wirtschaftsprofessoren, die wie im Hamburger Appell 2005 Sozialkürzungen forderten,aber auch eltiär-konservative Lobbygruppen, die wie die Zivile Koalition die Großgrundbesitze des ehemaliegen ostelbischen Junkertums zurückforderten. Ab 2009 […]

Abwehr von Klassismus-Kritik

Mein Kollege Tobias Fabinger hat für Telepolis ein Interview über die Arbeit im “Referat für finanziell und kulturell benachteiligte Studierende” (“Arbeiterkinder-Referat”) im AStA der Uni Münster gegeben. Telepolis ist eine Internetseite, die für die Diskussionsbereitschaft der Leser_innen berühmt/berüchtigt ist. Ich habe die Argumente gegen die Arbeit im Referate kategorisiert und gezählt. Ist relativ schnell und […]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner