Tag archives for Machiavelli

Crash statt Care: Virtuelle und apokalyptische Männlichkeit (2)

Der Artikel hat zwei Teile. Im ersten Teil wurde der Begriff “Toxische Männlichkeit” kritisiert. Im zweiten Teil wird der Begriff “Apokalyptische Männlichkeit” als besondere Form einer “Virtualisierten Männlichkeit” angeboten.In diesem Beitrag begründe ich, warum die Benennung dessen, was zunehmend als “toxische Männlichkeit” bezeichnet wird, besser mit “virtueller” (“fanatischer”) und “apokalyptischer” Männlichkeit benannt werden sollte. Inhaltsverzeichnis […]

Mitleid mit Sarrazin

Ich habe gerade das neue Buch von Thilo Sarrazin “Der neue Tugendterror” durchgearbeitet. Es war schmerzlich. Da ist zum Beispiel die Passage zu Niccolo Machiavelli. Sarrazin lobt den “Klartext” Machiavellis: “Seine Analyse ist in knapper, klarer Sprache gehalten. Er untermauert sie mit vielen Beispielen aus der damaligen Zeitgeschichte Italiens und aus der römischen und griechischen […]

Wenn Breivik unzurechnungsfähig ist, was waren dann die Nazis?

“Er lebt in seinem eigenen wahnhaften Universum und seine Gedanken und Handlungen werden von diesem Universum beherrscht” so das Urteil des Staatsanwalts Svein Holden über Breivik. Dies gilt auch für Nazis und Neonazis. Breivik hat seine Tat mehrere Jahre vorbereitet. Es lag kein psychotischer Schub vor, noch hat er die Nerven verloren. Natürlich lebt er […]

Gesellschaftliches Trauma

Sozialphilosophie Lücken in der Traumaforschung Zum Verständnis darüber, welche Effekte Gewalt hat, insbesondere für die Verfestigung von Herrschaftsverhältnissen, möchte ich zwei Aspekte ins Spiel bringen, die bislang von der Trauma-Forschung keine Berücksichtigung fanden. Es hat bis zu den Eichmann-Prozessen gedauert, dass Traumatisierung gesellschaftlich anerkannt wurde, allerdings wird bis heute Traumatisierung nur als ein individualpsycholgischer Prozess […]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner