Tag archives for Maskulismus

Warum die Männerrechtsbewegung nicht zur Männerbewegung zählt

Antifeministische Männerrechtler wie Arne Hoffmann und Michael Klein benutzen in letzter Zeit den Begriff “Männerbewegung” um damit die “Männerrechtsbewegung” zu bezeichnen. Dies geschieht wahrscheinlich zum Zweck, die Männerrechtsbewegung größer wirken zu lassen, Unterschiede zwischen Pro- und Antifeminismus zu verwischen und die Geschichte zu vernebeln. Tatsächlich ist aber die Männerrechtsbewegung noch nicht einmal ein Teil der […]

Männergewalt – Frauengewalt

Maskulisten/ Maskulinisten/ Männerrechtler/ Antifeministen behaupten gerne, dass Frauengewalt gegen Männer mindestens so hefitig sei wie Männergewalt gegen Frauen. Deshalb müssten Frauenhäuser als “Horte des Männerhasses” aufgelöst werden. In den Medien machte jetzt ein Video aus einer Talkshow aus Griechenland die Runde, wo ein Neonazi brutal auf eine Kommunistin einschlägt. Das “Männermagagzin” des Antifeministen Detlef Bräunig […]

Arne Hoffmanns Geister

Arne Hoffmann, der (einstige) Star-Autor des organisierten Antifeminismus, bloggt wieder. Im August 2011 stellte er mit einem Blogbeitrag dar, warum er nicht mehr zu bloggen gedenke. Der Grund war die rassistische und islamfeindliche Positionierung größer Teile der Männerrechtsbewegung nach dem Osloer Anschlag durch Breivik. Breivik posititionierte sich inhaltlich mit seinem Antifeminismus, seiner Anti-Political-Correctness-Sprache, seiner Feindschaft […]

Piraten-Post-Gender: Nichts tun, wenns brennt?

Ein Oberbürgermeisterkandidat der Piraten-Partei, Wolfgang Britzl, hat ein Foto getwittert, auf dem eine Frau die aktuelle Ausgabe der EMMA verbrennt. Die besseren Kommentare auf Blogs von Pirat_innen verurteilen diese Aktion, weisen aber letztlich der EMMA bzw. Alice Schwarzer die Schuld für die Zeitschriften-Verbrennung zu: Wenn so unsachlich geschrieben wird, müsse man sich über die Wut, […]

Warum Wikipedia ein Männerclub ist

Sue Gardner, die Geschäftsführerin der Wikimedia-Foundation, hält sich gerade in Deutschland auf. Eines ihrer Themen, über die bspw. Die Zeit oder der Focus berichten, ist die extrem niedrige Anzahl von Autorinnen bei Wikipedia. Ihr Ziel: die Verdopplung der Anzahl von Autorinnen von 13% auf 25%. Dies Ziel wird illusorisch bleiben, wenn nicht der Antifeminismus und […]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner