In den letzten Jahren ist es zu einer merkwürdigen Uminterpretation des Begriffs “Sozialchauvinismus” gekommen. Daher sei an dieser Stelle kurz darauf hingewiesen, dass mit Sozialchauvinismus ein Chauvinismus im Sinne von kriegstreibenden Nationalismus gemeint war, der von Teilen der Arbeiter_innenbewegung ausging. Lenin bezeichnete an mehreren Stellen Sozialchauvinisten als “Sozialisten in Worten, Chauvinisten in Taten”. Gemünzt war […]
Tag archives for Sozialchauvinismus
In zwei Buchbesprechungen zu Christian Baron und Britta Steinwachs Faul, frech, dreist. Die Diskriminierung von Arbeitslosigkeit durch Bild-Leser*innen, erschienen 2012 in der Reihe Klassismus in der Edition Assemblage, wurde der Begriff “Klassismus” für die Kennzeichnung der Diskriminierung von Arbeitslosen kritisisiert: Peter Nowak: Den Hass aufstocken und jung und politisch!: Faul, Frech, Dreist – Die Rolle […]