Wikipedia hat es geschafft: ca. 1.000.000 Artikel und als enzyklopädisches Wissensportal hat sie ein Quasi-Monopol. Aber das Wiki-Prinzip gerät zunehmend in eine Schräglage: mit Wikipedia lässt sich inzwischen eine Menge Geld verdienen, aber die Autoren verschwinden immer mehr hinter den Texten, werden von Interessengruppen gemobbt und durch zähe Formulierungskleinkriege ausgebrannt. Neue Autoren müssen ebenfalls Helden der Frustrationstoleranz sein.
Daher “back to the roots”: nicht immer mehr Pedia, sondern auch wieder mehr Wiki!
in reference to: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie (view on Google Sidewiki)
http://hanna-bretzke.blogspot.com
Das ist eigentlich nichts mehr Neues?, oder