Tag archives for Knol

Google Knol wird geschlossen

Google Knol war wohl das am häufigsten totgesagte Projekt von Google. Und ehrlich gesagt, hatte ich nicht mehr dran geglaubt, dass sie Knol wirklich schließen. Immerhin war ich jahrelang in der Top Ten der meistgelesenen Knol-Autor_innen und war bis vor einem Jahr dort noch aktiv. Eigentlich hatte Knol viel Spaß gemacht, bis sich die Entwickler […]

Wissen statt Suche – bleibt daher Googles Knol?

Larry Page strukturierte als Google-Chef Mitte April 2011 die Ressorts bei Google um. Die “Search Group” wurde nun zur “Knowledge Group”. Laut Michael Arrington von TechCrunch verstehe sich Google mit dieser Umorganisation nicht (mehr) nur als ein Projekt, dem es um das Auffinden von Informationen oder der Organisation von Wissen ginge, sondern als eines, dem […]

Google Wörterbuch

Google verfügt seit kurzer Zeit über ein eigenes Wörterbuch. Begriffe werden knapp erklärt und in andere Sprachen übersetzt. Bisher scheint nur das englischsprachige Google Wörterbuch ganz gut gefüllt zu sein. In den anderen Sprachen sind aber entweder noch gar keine “Wörterbücher” vorhanden (sondern nur Übersetzungen ins Englische) oder es werden nur sehr wenige Begriffe erklärt. […]

PLoS Currents: Influenca – Public Library of Science nutzt Knol

Google gab in seinem offiziellen Blog über einen Gastbeitrag bekannt, dass die Public Library of Science (PLoS) Googles Content-Dienst Knol nutzen wird. Die Public Library of Science ist ein Non-profit-Publisher für Open Access Zeitschriften. Es handelt sich bei dem Gastbeitrag um eine Mitteilung von Harold Varmus, Chairman und Co-Founder von Public Library of Science. Das […]

Knol ist kein Wikipedia-Killer – Hubpages und Squidoo auch nicht

Knol ist seit mehr als einem Jahr in der Beta-Version online. Zum Jahrestag schrieb ich einen Artikel über die Entwicklung von Knol in diesem einem Jahr. Ich wunderte mich, dass dieser Jahrestag nicht wahrgenommen wurde. Mit einer leichten Verzögerung finden nun doch Rückschauen statt mit dem Tenor: Google-Knol ist kein Wikipedia-Killer, also sollte Google sein […]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner