Larry Page strukturierte als Google-Chef Mitte April 2011 die Ressorts bei Google um. Die “Search Group” wurde nun zur “Knowledge Group”. Laut Michael Arrington von TechCrunch verstehe sich Google mit dieser Umorganisation nicht (mehr) nur als ein Projekt, dem es um das Auffinden von Informationen oder der Organisation von Wissen ginge, sondern als eines, dem vor allem die Vermehrung von Wissen wichtig sei. Seit Jahren wundern sich Blogger_innen, dass Google-Knol nie zu den vielen Projekten gehörte, die verworfen wurden. In den verschiedenen Katalogen mit Projekten, die Google schließen sollte, gehört Knol seit mindestens zwei Jahren zum Stammkunden. Dennoch weigert sich Google beharrlich, Knol zu beenden. Obschon Google seit anderthalb Jahren die aktive Weiterentwicklung von Google-Knol gestoppt hat, überlebt dieses Wissensportal ein Google-Projekt nach dem nächsten. Ist Knol vielleicht der missratene Lieblingssohn von Google? Oder ist das Bild von Knol-Beta als Statthalter passender, der in der Warteschleife ist, bis er vom wahren, neuen Knol beerbt wird?
Kommentar verfassen