Im Grundgesetz ist festgehalten, dass niemand aufgrund seiner sozialen Herkunft benachteiligt werden dürfe. Nun wird aber seit Jahrzehnten festgestellt, dass im Bildungsbereich eine Diskriminierung aufgrund der sozialen Herkunft stattfindet. Diese Woche belegte die OECD in der sogenannten “PISA für Erwachsene”-Studie die Nachhaltigkeit dieser Bildungsdiskriminierung. Unter den OECD-Staaten sei nur in den USA eine größere Diskriminierung […]
Tag archives for Soziale Herkunft
Der neue Antidiskriminierungsbericht liegt vor: Diskriminierung im Bildungsbereich und im Arbeitsleben http://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/Downloads/DE/publikationen/Gemeinsamer_Bericht_2013.pdf?__blob=publicationFile Hier findet sich eine neue Formel: “alle AGG-Merkmale sowie die „soziale Herkunft“”. Denn es zeigt sich, dass soziale Herkunft als Diskriminierungsmerkmal nicht ignoriert werden kann, obwohl es nicht im AGG berücksichtigt wird. Sollte man sich nicht einfach diese umständliche Formel sparen und soziale […]
Eine weitere Studie, die die Herkunftseffekte für den Übergang zum Gymnasium untersucht, ist gestern erschienen. Nach den LAU- und IGLU-Untersuchungen, der “Hradil-Studie”, jetzt eine Studie im Auftrag der Vodafone-Stiftung. Spannend an dieser Untersuchung ist die sehr differenziert aufgefächerte Analyse nach primären und sekundären Herkunftseffekten. Diese Effekte addieren sich: Ungleiche Ressourcen + ungleiche Benotung gleicher Leistungen […]