In diesem Artikel wird die Entwicklung einer neuen rechts-neoliberalen Partei skizziert, Vorläufer und Kontinuitäten, und deren Ziele vorgestellt. Kommentiert wird diese Entwicklung abschließend mit der Überlegung, ob es einen Zusammenhang zwischen essentialisierenden, verdinglichenden Sichtweisen gibt: Menschen, die an Geld glauben, glauben auch an Vererbung von Intelligenz und die Überlegenheit des weißen deutschen Mannes. Neue rechte […]
Tag archives for Wahlalternative 2013
Es wird sehr unwahrscheinlich, dass eine der rechts-libertären “euro-skeptischen” Kleinparteien den Sprung in den Bundestag schafft. Die Wahlalternative 2013 hat nach einer internen Umfrage zur Parteigründung nach der Niedersachsen-Wahl bekannt gegeben, dass sie nicht mehr nur Stimmenbeschafferin für die Freien Wähler sein will, sondern nun die Gründung einer eigenen Partei anstrebt. Gemeinsam mit der rechts-libertären […]
Nun ist es offiziell: Die Wahlalternative 2013 ruft zur Gründung einer eigenen Partei auf. Ursprünglich wurde die WA2013 gegründet, um die Freien Wähler in ihrem Anti-ESM-Kurs zu unterstützen. Vor dem Desaster der Freien Wähler bei der niedersächsischen Landtagswahl (1,1%) hatte bereits eine interne Abstimmung der Mitglieder ergeben, dass eine sehr deutliche Mehrheit für die Gründung […]
Für die Freien Wähler war die Niedersachsen-Wahl ein Desaster. Laut Forsa besitzen sie ein Potential von 25 Prozent. Sie bekamen aber nur 1,1 Prozent der Zweitstimmen, trotz Unterstützung der Wahlalternative 2013. Innerhalb der Wahlalternative 2013, die sich deutlich rechts von den Freien Wählern positioniert, wird seit langem darauf gedrängt, eine eigene Partei zu gründen. Dies […]
Die Wahlalternative 2013 entstand Mitte 2012 als ein Bündnis, welches rechte, euroskeptische Parteien unterstützen will. Da die Freien Wähler bereits von Hans-Olaf Henkel die Punkte Direktwahl von Ministerpräsidenten und Ablehnung der derzeitigen Europolitik übernahmen und zu dem über ein großes Mitgliederpotential verfügen, wird diese Partei von der Wahlalternative gepusht. Allerdings nicht ohne Gegenleistung: Bernd Lucke, […]
Die Wahlalternative 2013 ist als ein Wahlkampfbündnis für die Partei Die Freien Wähler angetreten. Die Freien Wähler waren über Jahrzehnte nur kommunal vertreten. Erst mit dem Einzug in den Bayerischen Landtag und prominenter Unterstützung von Hans-Olaf Henkel, der auch gleich die beiden wesentlichen Punkte – Euro-Kritik und Direktwahl von Landes- bzw. Bundespräsident_innen – vorgab, wagten […]
Die Welt berichte am 4.10.2012 über die Gründung der Wahlalternative 2013 u.a. durch konservative CDUler, die im Bundestagswahlkampf 2013 vor allem zur Wahl der Freien Wähler aufrufen. Die Namen der Gründungsmitglieder tauchen allerdings schon seit langem in verschiedenen Aufrufen und Organisationen auf. ESM, direkte Demokratie und Rechtspopulismus An dieser Stelle sollen drei Initiativen vorgestellt werden, […]