Das Wachstum an neuen Wikipedia-Artikeln ist seit Monaten gebremst und die Anzahl der aktiven Wikipedia-AutorInnen stagniert und ist zum Teil sogar rückläufig. Die Augmented Social Cognition Research Group at Palo Alto Research Center (PARC) untersuchte im Juli 2009, weshalb die Zahl der Wikipedia-AutorInnen im englischsprachigen Wikipedia nicht mehr anwächst.
In ihrem Blogbeitrag PART 2: More details of changing editor resistance in Wikipedia stellen sie anhand mehrerer Grafiken dar, dass sie Wikipedia-AutorInnen in fünf Gruppen aufteilen, unterschieden nach der Aktivität (Edits pro Benutzer).
Zunächst stellen sie fest, dass seit 2007 nur noch die Gruppe mit den meisten Bearbeitungen (mehr als 1000 Edits pro Monat) wächst. Bis 2005 wurde wachsend die Anzahl der Bearbeitungen in der englischsprachigen Wikipedia von Gelegenheits-Wikipedianern erbracht. Seitdem halten sich jedoch die Wikipedianer mit vielen (mehr als 100 Bearbeitungen pro Monat) und wenigen (weniger als 100 Bearbeitunen pro Monat) Edits die Waage.
In einem dritten Schritt untersuchte die Forscher-Gruppe, welche Bearbeitungen gelöscht wurden. Hier zeigte sich, dass die Löschungen kontinuierlich ansteigen (zwischen 2005 und 2008 von 2,9, 4,2, 4,9, auf 5.8 Prozent aller Beiträge). Noch deutlicher zeige sich allerdings, dass diese Zunahme der Löschungen häufiger neue Wikipedianer-Benutzer trifft:
Second, more interestingly, low-frequency or occasional editors experience a visibly greater resistance compared to high-frequency editors […]. The disparity of treatment of new edits from editors of different classes has been widening steadily over the years at the expense of low-frequency editors.
Inzwischen wird jede vierte Bearbeitung der Gelegenheits-Wikipedia-Benutzern mit einer Bearbeitung pro Monat gelöscht, während gleichzeitig weniger als 2 Prozent der Bearbeitungen aus der Gruppe der Vielschreiber rückgängig gemacht werden.
Kommentar verfassen