Das Wissensportal Knol scheint von Google weiter auf Eis gelegt zu werden. Seit Anfang 2010 haben Admins auf keine Hilfeanfragen von Knol-Autoren/Autorinnen geantwortet und auch keine Veränderungen bei Knol mehr vorgenommen. Im Juni gab es nun erstmals wieder eine Änderung: der Einleitungstext im englischen Knol wurde entfernt und es ist nicht mehr möglich, Artikel oder Kommentare zu Artikeln zu bewerten. Dennoch werden noch immer die bislang getätigten Bewertungen angezeigt.
Die Abschaltung der Bewertungsmöglichkeiten wurde nicht begründet. Entweder dies ist ein weiterer Schritt, um Knol irgendwann ganz lahm zu legen oder Google nimmt Abstand von dem manuellen Bewertungssystem. Eine dritte Möglichkeit wäre, dass sie aktuell Schwiergikeiten mit manuellen Bewertungen haben und deshalb nur vorübergehend das Bewertungssystem außer Kraft setzten. Die ersten beiden Möglichkeiten erscheinen mir jedoch plausibler.
Google würde sich damit nichts Gutes tun. Google Knol verfolgt einen interessanten Ansatz, nicht zu Vergleichen mit Wikipedia oder Blogs.
Gute Frage: Will Google vom manuellen Bewertungssystem Abstand nehmen? Warum? Das wäre für mich nicht logisch. Denn bei den lokalen Branchenergebnissen in der Universal Search setzt Google ganz massiv auf manuelle Bewertungen. Die Rankings werden entscheidend von den Bewertungen der User beeinflusst.
Hier in Knol geht es bei den Bewertungen erst mal überhaupt nicht um Rankings, sondern um die Frage nach Qualität. Rein intern in Google Knol. Wenn Google die Bewertungen in keine anderen Rankings einfließen lassen möchte, dann wäre das in Ordnung. Aber einfach die Bewertungsfunktion abzuschalten ist mies… Wer hat noch Lust gute Artikel zu schreiben oder sich für Knol einzusetzen? Wer weiß, wie lange die Artikel noch online sind. 🙁
http://hanna-bretzke.blogspot.com
Hallo Andreas,
warum antwortet Google nicht auf Deine Fragen?,
das kann ich nicht verstehen