Durch einen Steuertrick können die Topverdiener_innen ihre Steuerabgaben drastisch senken: Sie kaufen einfach für eine Millionen Euro Gold und verkaufen das später wieder. “So kann ein Top-Verdiener mit einem Jahreseinkommen von einer Million Euro, der 2012 für eine Million Euro Gold gekauft und das Edelmetall 2013 für eine Million Euro verkauft hat, laut Steuerrechtsexperte Hechtner seine Steuerlast für beide Jahre um 425.078 Euro drücken.” schreibt das Handelsblatt und bezieht sich auf eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Barbara Höll. Dieser Steuertrick ist schon lange bekannt und das Geschenk an die Reichen beläuft sich auf jährlich 700 Millionen Euro. Eigentlich sollte die Gesetzeslücke geschlossen werden, da es aber keine Einigung zur steuerlichen Gleichbehandlung von gleichgeschlechtlichen Ehepaaren mit ungleichgeschlechtlichen gab, wurde auch die Gesetzeslücke nicht geschlossen. Kommentar von Barbara Höll: „Es kann nicht sein, dass durch die Verweigerungshaltung der Koalitionsfraktionen zur steuerlichen Gleichbehandlung von eingetragenen Lebenspartnerschaften nun auch noch als Nebeneffekt zusätzliche Steuerausfälle durch Steuertrickserien mit Goldanlagen möglich sind.“ Handelsblatt 9.1.2013: “Steuertricks mit Gold weiter möglich”
Kommentar verfassen