Es waren Parlamentswahlen, das AfD-Personal wird bekannt und die AfD-Führung erhält die Gelegenheit mittels Bauernopfern ihre Hände in Unschuld zu waschen. Diesmal wird wohl Kay Nerstheimer dran glauben müssen, er wurde in Berlin als Direktkandidat der AfD gewählt.
Roland Sieber machte in der Publikative bekannt, dass Nerstheimer Mitglied in der rechtsextremen “German Defence League” gewesen ist. Nerstheimer wollte als “Division Leader” die GDL zu einer paramilitärischen Miliz ausbauen und posierte mit Waffe und Uniform. Anscheinend war er selbst dieser rechtsextremen Gruppierung zu radikal, er wurde Mitglied der AfD und dort Direktkandidat.
Nerstheimer
- glorifizierte den Nationalsozialismus
- bezeichnete Geflüchtete als “widerliches Gewürm”
- und Homosexuelle als “widernatürlich” und “genetisch degeneriert”
Er wird daher ähnlich wie Gedeon in Baden-Württemberg kein Mitglied der AfD-Fraktion in Berlin werden. Und die AfD wird sagen, sie seien keine Rechtsextremen, das zeige sich daran, dass solche Leute wie Nerstheimer keinen Platz in ihren Reihen hätten. Ob er aus der AfD ausgeschlossen wird, ist fraglich. Auch Gedeon ist noch Mitglied in der AfD. Aber das alles ist irrelevant, solange Björn Höcke in der AfD immer stärker wird. Ideologisch unterscheidet sich Höcke nicht besonders von Nerstheimer. Als verbeamteter Lehrer durfte er bestimmte Dinge nicht öffentlich sagen, alle Indizien sprechen aber dafür, dass er sich eines Pseudonyms bediente, um den Nationalsozialismus zu glorifizieren, von der Polarität der Geschlechter und der Rassenbiologie zu schwärmen. Allerdings ging die Person hinter diesem Pseudonym ein Schritt weiter als Nerstheimer: Mit einer Revolution solle die NS-Wirtschaft auf rassenbiologischer Grundlage wiederhergestellt werden.
Höcke ist in der AfD unangetastet, gegen Nerstheimer wird es wie gegen Gedeon irgendeine Maßnahme geben. Bauernopfer. Derweil wird der völkische bzw. faschistische Flügel der AfD immer weiter ausgebaut. Heute geht es wieder los mit den Erfurter Demonstrationen.
Klaus Dieter
Danke!