Gegnerisches Maskulinum in der Wikipedia

Wikipedia benutzt ja bekanntlich weitgehend das sogenannte “generische” Maskulinum. In den Artikeltexten darf zwar auch von “Schülerinnen und Schüler” statt von “Schülern” oder von “Studierenden” statt von “Studenten” gesprochen werden. Graphostilistische Mittel (Binnen-I, Schrägstrich, Gap, Asterix, …) sind allerdings verboten und auch eine Nachbesserung (in bestehenden Artikeln aus “Studenten” ein “Studierende” machen) sollte vermieden werden. So bin ich letztens für drei Tage gesperrt worden, weil ich im Artikel “Geschlechtergerechte Sprache” (!) die Vokabel “Studenten” durch “Studentinnen und Studenten” ersetzt hatte.

Und es gibt weiterhin obligatorische “generische” Maskulina, nämlich in den Titeln der Texte und in den Kategoriebezeichnungen. So  sind unter den knapp tausend Artikeln der Kategorie “Frauenrechtler” weniger als zehn Artikel zu männlichen Frauenrechtlern zu finden, die anderen 99% der “Frauenrechtler” sind Frauen.

Antifeministische Sprachpolizei

Eine Initiative von Antifeminist*innen hat nun ein Meinungsbild gestartet, welches die Verwendung des “generischen” Maskulinums verpflichtend machen soll. Also die Verwendung von “Schülerinnen und Schüler” oder “Studierende” soll auch in der Textgestaltung verboten werden.

Hierzu zwei Artikel:

Momentan sieht es so aus, als würde das Meinungsbild scheitern, aber in Wikipedia schreiben zu 90% Männer mit und viele wollen mit dem “Gender-Quatsch” nichts zu tun haben. Also Ausgang offen.

Hier der Link zum Meinungsbild: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Generisches_Maskulinum_und_Gendering_in_der_WP

1 Kommentar

Comments RSS

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner