Gestern Abend, nach einem Vortrag in Köthen, ging die Diskussion wieder los. Wir müssen doch mit der AfD reden, wir dürfen sie nicht ausgrenzen, usw.. Es war zwar eine Minderheitenposition, allerdings eine sehr lautstarke. Richtig ist: wir sollten mit AfD-Wähler*innen und Sympathisant*innen reden (wenn es geht, auch da gibt es Grenzen (Rassismus, Sexismus, Klassismus…)). Auf keinen Fall aber sollten AfDler*innen zu Gesprächen oder auf Podien eingeladen werden. Dazu ist die AfD inzwischen viel zu verwoben mit der Neuen Rechten. Gerade das letzte Wochenende hat die Stärke des Höcke-Flügels in der AfD gezeigt. Der Höcke-Gegner Petr Bystron wurde in Bayern abgestraft, Frauke Petry musste in Sachsen gleich mehrere Niederlagen gegen den Höcke-Flügel einstecken, in Sachsen-Anhalt wurde dem Landesvorstand unter dem Höcke-Kumpel André Poggenburg freie Hand für Sanktionen gegen interne Kritiker*innen gegeben. Der sogenannte “gemäßigte Flügel” unter Frauke Petry ist in den letzten Monaten unentwegt nach rechts gerückt. In Koblenz, beim gemeinsamen Treffen mit FPÖ, Front National, Lega Nord, PVV, Vlaamse Belang, benutzte Petry einschlägige Begriffe aus dem Vokabular der NPD bzw. der Neuen Rechten.
Ich möchte an dieser Stelle nicht zum x-ten Mal ausführen, dass alle Indizien dafür sprechen, dass Björn Höcke unter dem Pseudonym Landolf Landig 2011 und 2012 neonazistische Texte verfasst hat. Dies lässt sich auf dieser Homepage ausführlich nachlesen. Sondern ich möchte auf einen aktuellen Beitrag der Neuen Rechten verweisen, der deutlich macht, wie naiv und lächerlich es ist, mit den Funktionären der Neuen Rechten einen “offenen Diskurs” führen zu wollen. Das Institut für Staatspolitik hat das Buch “Der Weg der Männer” von Jack Donovan übersetzt und im hauseigenen Antaios-Verlag herausgegeben. Aktuell wird sein neues Buch “Becoming a Barbarian” übersetzt und soll auch im Antaios-Verlag herausgegeben werden. Vor kurzem hielt Donovan eine Rede im Institut für Staatspolitik. Auf seinem T-Shirt prangte ein Totenkopf und der Spruch “Golden Violence”. Donovan führte dann aus, dass Gewalt “golden” sei, dass wir eine Kultur der Gewalt, eine Kultur der Stärke bräuchten. Diese männliche Gewaltkultur müsste in Stämmen kultiviert werden. Er sprach den anwesenden Burschenschaftlern, die eine Narbe im Gesicht hatten, seine Bewunderung aus. Die Gewalt der Vorfahren müsse geehrt werden. Nach Innen müsse die Kultur der Gewalt entwickelt werden, nach Außen aber solle nicht die Wahrheit gesagt werden. Kein Fremder habe das Recht auf Wahrheit, es wäre okay, Fremde zu belügen. Irgendwann werde dann die Kultur der Gewalt, die männliche Kultur der Stärke über die derzeit vorherrschende Kultur der Schwäche siegen.
Diese durchgeknallte Position von Jack Donovan wird vom Institut für Staatspolitik massiv verbreitet. Das Video mit der Rede wurde bei Youtube hochgeladen. Und das Institut für Staatspolitik ist als Zentralinstitut der Neuen Rechten inzwischen verwoben mit der AfD. Nicht nur in Sachsen-Anhalt oder den anderen östlichen Bundesländern. Andreas Lichert beispielsweise ist Vorsitzender des Vereins “Institut für Staatspolitik e.V.” und zugleich Vorstandsmitglied der AfD Hessen.
Ich darf an dieser Stelle auch Alexander Gaulands Bewunderung für das Blut-und-Eisen-Zitat Bismarcks erwähnen: “nicht durch Reden oder Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden […] sondern durch Eisen und Blut.” Mit diesem Zitat gegen die Demokratie und für die Gewalt endete sein Artikel gegen den Pazifismus der Deutschen – kurz darauf gründete Gauland die AfD.
Allen, die noch immer sagen, wir müssen mit der AfD reden, wir müssen mit ihnen auf Podien diskutieren, um sie “argumentativ zu stellen”, empfehle ich dringend das Video von Jack Donovan. Solange die AfD die Neue Rechte nicht komplett aus den eigenen Reihen entfernt, ist die AfD kein Gesprächspartner. Und hier stellt sich die Frage, ob nicht inzwischen auch Frauke Petry und Marcus Pretzell nicht längst zur Neuen Rechten gehören und lediglich strategisch einen anderen Weg wählen. Das heißt, nach dem kompletten Rauswurf des Höcke-Flügels als notwendige Voraussetzung für einen Dialog mit der AfD stellt sich die Frage, ob dieser Rauswurf als Voraussetzung für einen Dialog mit der AfD hinreichend ist. Aber diese Frage könnte später entschieden werden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist klar: Wer im Namen der Demokratie den offenen Dialog über Podien mit AfD-Funktionär*innen fordert, macht sich in den Augen der neurechten Donovan-Fans lächerlich und unterstützt antidemokratische Kräfte, die Dialog für Schwäche und Gewalt für Stärke halten.
Hier ein Artikel zu Jack Donovan (leider nur auf Englisch): A Chorus of Violence: Jack Donovan and the Organizing Power of Male Supremacy
Peter Friedrich
Ich tue mir das Video von Grausamkeits-Jack aus gesundheitlichen Gründen nicht an…