Maskulinismus

· Artikel (Gender)

Genderpolitik

Profeministische Männergruppen waren von den 1970er Jahren bis heute der Versuch, selbstkritisch mit männlichen Habitus umzugehen. Während in den 1970er und 1980er Jahren die Männergruppen profeministisch und antisexistisch ausgerichtet waren, differenzierte sich die Männergruppenszene ab Anfang der 1990er Jahre. Es kam zu einer Institutionalisierung der Jungen-, Väter- und Männerarbeit, die oftmals mit kirchlichen und vor allem esoterischen Ansätzen einherging und eine Entpolitisierung der Männerarbeit und -bildung mit sich brachte. Emanzipatorische, profeministische Männergruppen wurden zudem durch postgender-Ansätze in Frage gestellt, die sich gegen Identitätsarbeit und damit auch gegen Männergruppen wandten. Innerhalb der unkritischer werdenden Männergruppenszene gewannen ab der Jahrtausendwende zunehmend antifeministische Männerpositionen an Gewicht. Inzwischen gibt es eine Reihe von antifeministischen, maskulistischen bzw. männerrechtlichen Internetforen und Organisationen, die antiemanzipatorisch eingestellt und zum Teil von einer rechtsextremistischen Geschlechterpolitik kaum zu unterscheiden sind.

Rechte Kerle
Rechte Kerle
Zum Verlag
Zu Amazon

Eigene Publikationen zum Thema:

  • Maskulinismus als Virtualität, in: Andreas Kemper (Hrsg.): Die Maskulisten. Organisierter Antifeminismus im deutschsprachigen Raum, Münster 2012
  • Männerbewegung versus Männerrechtsbewegung, in: Andreas Kemper (Hrsg.): Die Maskulisten. Organisierter Antifeminismus im deutschsprachigen Raum, Münster 2012
  • Machiavellis Trauma. Warum der Maskulismus nicht emanzipatorisch ist, in: Freitag-Blog, 12.06.2011 Online-Text
  • Interview (Ina Freudenschuß): „Männerrechtler sehen sich als Opfer“, in: die standard, 05.06.2011 Online-Text
  • (R)echte Kerle. Zur Kumpanei der MännerRECHTSbewegung, Münster 2011

Hier gehts zum Rechte Kerle Blog

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner