Goldhandel und Rechtspopulismus

· Allgemein, Artikel (Klassismus)

Der Milliardär August von Finck hat zwei Millionen Euro für den “guten Namen” Degussa (Zyklon B, Spaltbares Material für das Nazi-Atomprojekt) hingeblättert und eröffnet nun in größeren Städten Degussa-Filialen für den Goldhandel. Degussa heißt „Deutsche Gold- und Silberscheideanstalt“.

Die Initiative Stop-ESM wird von den Freien Wählern und Wahlalternative 2013 unterstützt, aber auch von “Holt unser Gold heim” und von “Krisenfrei. wer Gold und Silber hat, hat immer Geld”. Initiiert wurde Stop-ESM vom Bund der Steuerzahler Bayern. Ein weiteres Projekt vom Bund der Steuerzahler Bayern ist das besagte “Holt unser Gold heim”, Mitinitator ist die deutsche Edelmetallgesellschaft und einige rechtspopulistische Initiativen unterstützen dies. Mit dabei ist auch die “Zivile Koalition” von Beatrix von Storch. Auf deren Website heißt es:

“Beatrix und Sven von Storch haben über die Zivile Koalition e.V. und mit der Plattform AbgeordnetenCheck.de eine beispiellose Aufklärungskampagne zum ESM gestartet und so auch den zivilgesellschaftlichen Widerstand gegen die Politik der Schuldenübernahme anderer Staaten und der Aushebelung parlamentarischer Rechte und der Demokratie organisiert. Über zwei Millionen Bürger in Deutschland und Europa wurden über das ESM-Aufklärungsvideo erreicht. Über 1,5 Millionen Protest-Petitionen erreichten über AbgeordnetenCheck.de die deutschen Parlamentarier. Damit wurde die größte zivilgesellschaftliche Bewegung seit dem Fall der Berliner Mauer gestartet.”

Unterstützt wird übrigens Stop-ESM von dem Wirtschaftsnachrichten Magazin MMNews vom ehemaligen Börsennachrichtensprecher Michael Mross. Dieser schrieb das Buch “Der Währungscrash kommt!” Geradezu programmatisch der Untertitel: “Retten Sie Ihr Geld – mit Gold!”

August von Finck wird es uns danken, wenn wir verunsichert durch eine Euro-Krise Gold kaufen.

Beatrix von Storch ist im Vorstand vom BürgerKonvent, für dessen Kampagne “Deutschland ist mehr als jetzt” August von Finck einst 6 Millionen Euro hinblätterte. Die Zivile Koalition hat ihr Büro in der Zionkirchstr. 3 in Berlin. Das ist auch die Adresse der Lottmann Pr. Andrea Lottmann war zuständig für die PR von Mövenpick. Mövenpick gehört August von Finck. Ob es da Zusammenhänge gibt, kann ich nicht sagen. Von Finck finanziert jedenfalls gerne. So finanzierte er den rechtspopulistischen “Bund freier Bürger”, aus dem auch die “freien Wähler Frankfurt” hervorgegangen sind. Und er finanzierte großzügig die FDP und die CSU, die dann auch die Reduzierung der Hotelsteuer durchsetzten, worüber sich nicht nur Mövenpick freute.

Der Freier Wähler Chef Aiwanger prangerte bisher Großspenden an Parteien an. Bislang waren auch die Freien Wähler nicht bedeutend genug, um eine Großspende zu erhalten. Wenn sie ihr derzeitiges Wählerpotential von 2 auf 4 Prozent verdoppeln, wird sich dies wahrscheinlich ändern.

5 Kommentare

Comments RSS
  1. Fabian Buschtrommel

    Edelmetallgeschäfte aus der rechten / völkisch esotherischen ecke, nach den FUD (fear unceartancy and doubt) schema, scheinen zu florieren im moment.
    wenn sich am ende herausstellen würde dass die jüngsten bemühungen der bundesregierungsbezüglich der goldinventur auf “nazitruthermarketing” zurrückgeht wäre dass schon besorgnisserregend… ist aber nur so eine wilde assozation von mir da ich dass nur so am rande in der tagesschau mitbekommen habe.

    leider gehen auch immer wieder eher links orientierte menschen und portale solchen stroys auf den leim:

    http://www.theintelligence.de/index.php/politik/deutschland/4991-das-gold-der-bundesbank-quittungstrick-reloaded.html

  2. Irene (@irene_muc)

    “Deutschland ist mehr als jetzt” – das klingt fast wie “nachts ist es kälter als draußen”. Da hat jemand am Texter gespart.

    • Andreas Kemper

      Sparen musste man da nicht dringend. Immerhin blätterte von Finck 6 Millionen Euro für die Kampagne hin.

  3. A. E.

    Für 6 Millionen könnte man z. B. auch den einen oder anderen Kindergarten bauen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner