Antifeminismus: Diskurskoalition katholischer Verbände mit der Moon-Sekte

· Allgemein, Artikel (Gender)

Arbeiten antifeministisch orientierte katholische Verbände, Organisationen und Personen seit Jahren strategisch mit der Moon-Sekte zusammen? Nachdem das antifeministische Netzwerk ‘Agenda Europe’ in den letzten Tagen aufgeflogen ist, werden nun die Konturen eines neuen antifeministischen Netzwerks in Europa sichtbar.

‘Agenda Europe’ – ein konspiratives Netzwerk des Antifeminismus

Das  ‘European Parliamentary Forum on Population & Development‘ hatte diese Woche eine Dokumentation zum antifeministischem Netzwerk ‘Agenda Europe’ vorgelegt. Die Spuren zum ersten konstituierende Treffen dieses transatlantischen konspirativen Netzwerks führen nach Bayern. Man muss im Netz gründlich suchen, um auf solche Sätze zu stoßen: “The first Summit, held in October 2014 in Munich, was a significant milestone in the development of acoordinated strategic agenda for the furtherance of our shared objectives.” Das antifeministische ‘Summit’ fand nicht irgendwo, sondern in einem Schloss des katholischen Erzbistums München und Freising, dem Exerzitienhaus Fürstenried, statt.

ARTE wies bereit im März mit einem Dokumentarfilm “Pro Life – Abtreibungsgegner auf dem Vormarsch” (nur noch bis zum 4.5.18 abrufbar) auf ‘Agenda Europe’ hin. Ab Minute 19:20 geht die Dokumentation auf Sophia Kuby ein. Sophia Kuby gilt ebenso wie ihre Mutter Gabriele Kuby als eine Akteurin des im Geheimen agierenden Netzwerks ‘Agenda Europe’ und ist für die Seite ‘agenda europe’ verantwortlich.

Während diese Tagung bis heute an der Öffentlichkeit vorbeiging, sorgte Fürstenried wenige Monate später im November 2015 bereits für Aufmerksamkeit. Gibt man die Worte “Kuby” und “Fürstenried” in eine Suchmaschine ein, fördert dies eine ganz andere, aber ebenfalls antifeministische, Tagung zu Tage.

Die Moon-Sekte im katholischen Exerzitienhaus Fürstenried – ein Einzelfall?

Bevor ich hier auf die Moon-Sekte eingehe, möchte ich zu deren Einschätzung auf die „Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen“ zur Moon-Sekte / UPF verweisen.

Im November 2015 berichteten der Bayerische Rundfunk und der Münchener Merkur, dass im Exerzitienhaus Schloss Fürstenried der Katholischen Kirche nahe bei München eine Konferenz der Moon-Sekte stattfinden solle. Brisant war die Nachricht nicht nur wegen der “Panne im Ordinariat” bei der Vergabe der Räume an eine Sekte. Brisant wurde die Nachricht wegen der Gästeliste der eingeladenen Redner*innen.

Veranstalterin der Tagung war die deutsche Abteilung der „Universal Peace Federation“ (UPF), einer 2005 vom „wahren Vater“ Sun Myung Moon gegründeten Organisation. Die UPF hatte zum Thema “Verwirrung im westlichen Wertesystem und die Bedeutung der Familie für die Gesellschaft” mehrere Referent*innen eingeladen, die sich in der Öffentlichkeit für den “Schutz der Familie” stark machten: Neben der tschechischen Parlamentarierin Nina Nováková und der slowakischen Europaabgeordneten Anna Zaborska, neben Stefan Fuchs vom ‘Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e.V.’ standen auch der deutscher EU-Parlamentarier Arne Gericke (damals noch ‘Familien-Partei’), Karl-Heinz B. von Lier von der ‘Konrad-Adenauer-Stiftung Rheinland-Pfalz’ und die bekannte katholische Publizisten und antifeministische Netzwerkerin Gabriele Kuby auf der Liste. Die drei letztgenannten sagten ihre Teilnahme ab, als die Medien die Tagung der Moon-Sekte im katholischen Exzeritienhaus Schloss Fürstenried bekannt machten. Sie hätten nicht gewusst, wer hinter der Tagung stünde oder könnten es sich nicht leisten in die Nähe dieser religiösen Gemeinschaft gerückt zu werden (Kuby).

Karl-Christian Hausmann, der Chef der UPF-Deutschland, hätte den Angefragten aber eigentlich bekannt sein müssen. Er war einer der offiziellen Redner bei der „Demo für alle“ in Stuttgart im Juni und im Oktober 2014. Außerdem hatte die Internetpräsenz der „Demo für alle“ mit einer Videoansprache von Hausmann im Mai 2015 geworben.

Familienforum Österreich

Bündnispartner der “Demo für alle” ist u.a. das “Familienforum Österreich” – eine Initiative von Mitgliedern der Moon-Bewegung

Hausmann war den Akteur*innen der “Demo für alle” natürlich bekannt, nicht nur der katholischen Antifeministin Gabriele Kuby, sondern auch der katholischen Antifeministin Birgit Kelle, wie dies ein Bild auf der offiziellen Seite der “Demo für alle” zeigt. Und noch 2017 sprach Hausmann bei dem Zwischenstopp der “Demo für alle”-Bustour gegen die “Ehe für alle” in Stuttgart.

Zusammenarbeit des katholischen Dachverbandes FAFCE mit der UPF

Zumindest Gabriele Kuby hätte Karl-Christian Hausmann und die UPF kennen müssen, schließlich hatte sie ein Jahr zuvor an einer Konferenz der UPF in Prag teilgenommen, in der kurz nach ihr auch Hausmann eine Rede hielt. Und an der – nebenbei bemerkt – auch der Präsident des europäischen Dachverbandes katholischer Familienorganisationen FAFCE, Antoine Renard, als Sprecher teilnahm. Noch nebenbeier sei bemerkt, dass Papst Franziskus im Juni die FAFCE gesegnet und Antoine Renard namentlich erwähnt hat.

 

 

upf fafce

UPF und WFWPI sind Organisationen der Moon-Bewegung, FAFCE ist der Dachverband katholischer Familienorganisationen

Eventuell kannte Gabriele Kuby Karl-Christian Hausmann aber auch bereits aus dem katholischen Exerzitienhaus. Denn laut Merkur soll sich die UPF dort “regelmäßig” getagt haben, also vermutlich auch in dem Zeitraum, in dem sich dort die ‘Agenda Europe’ konstituierte.

Doch Gabriele Kuby ist nicht die einzige Akteurin des ‘Agenda Europe’-Netzwerkes, die an Veranstaltungen der UPF aktiv teilnahm. Als Akteurinnen des „Agenda Europe“-Netzwerks nennt Datta beispielsweise auch Maria Teuscher-Hildingsson (Generalsekretärin des katholischen europäischen Dachverbandes FAFCE) und die österreichische antifeministische Aktivistin Gudrun Kugler. Auch diese beiden bekannten Aktivistinnen traten im Zeitraum der Konstituierung der „Agenda Europe“ bei Veranstaltungen der UPF auf.

Ende Juni 2014 fand im Palais des Nations in Genf eine Konferenz statt, die gemeinsam von der FAFCE, der UPF und der ‘Women’s Federation for World Peace’, also der Frauenorganisation der Moon-Sekte, organisiert worden ist. Hier wurde einem gemeinsamen Fahrplan zugestimmt (“The organizers, contributors and participants, by consensus, agreed to promote the following recommendations and action steps”), der sich wie die Kurzform des 134-seitigen „Agenda Europe“-Papieres liest.

Bereits 2008, drei Jahre nach Gründung der UPF, gab es Kontakte zu bekannten deutschen AntifeministInnen. Ab 2013 / 14 wurde diese Zusammenarbeit anscheinend dichter. Immer wieder tauchen die Namen zweier osteuropäischer Parlamentarierinnen auf: Nina Nováková aus Tschechien und Anna Zaborska. Der jahrelange persönliche Referent der slowakischen EU-Abgeordneten Zaborska war Tobias Teuscher, Ehemann der Generalsekretärin der FAFCE, Maria Teuscher-Hildingsson.

Relevant ist Nina Nováková (für die Partei Top 09 bis ins Jahr 2017 Abgeordnete), weil unter ihrer Schirmherrschaft mehrere Tagungen im tschechischen Parlament stattfanden, die von der UPF mitorganisiert worden sind. Unterstützt wurden diese Veranstaltungen von der Stiftung TOPAZ, der tschechischen Partnerorganisation der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung, wie die Internetpräsenz der FFWPU International Headquarters am 24.06.2014 mitteilte:

„The Czech Republic chapter of UPF recently convened its third conference in the Czech Parliament on the topic of the family. The purpose of the conference, titled ‘The Family and the Present Time,’ was to inform the participants about pressing issues concerning the family in the Czech Republic and Europe. The two previous conferences were titled ‘The Family and Society’ (May 2014) and ‘The Family in the 21st Century’ (held during a UPF-organized European Leadership Conference in October 2014). […] The event was organized together with the Civic Institute and supported by the Topaz organization under the auspices of Mrs. Nina Nováková, a member of the Czech Parliament.”

Die erste Veranstaltung dieser Reihe (“Die Familie und die Gesellschaft”) wurde nach Angaben der UPF vom ‘Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond’ unterstützt, in den deutsche Steuergelder einfließen.

Im Folgenden sind einige der europäischen UPF-Veranstaltungen aufgelistet (nach Aussagen der UPF). Einige der Gastredner*innen, die mir in diesem Kontext relevant erschienen, sind aufgelistet.

 

Redner*innen bei UPF-Veranstaltungen (eine Auswahl)

29.06.2008: UPF-Konferenz Bad Homburg: “New Approaches to World Peace.”

  • Jürgen Liminsky 1

 

04.12.2013: UPF-Konferenz in Paris: “Eurasia and Europe: Cooperating for a Culture of Peace and Human Development”

  • Harry Benson (Marriage-Foundation, GB)
  • Maria Teuscher-Hildingson (FAFCE (Europ. Dachverband katholischer Familienorganisationen) )

 

22.05.2014 UPF-Konferenz, Tschechisches Parlament Prag: “Die Familie und die Gesellschaft”

  • Stefan Fuchs (IDAF)
  • Birgit Kelle

 

30.06.2014: UPF-FAFCE-Konferenz, Palais des Nations Genf: Family Values and their link to Economic Well-Being and Social Outcomes, (Einladung der FAFCE, Gemeinsames Programm von FAFCE und UPF)

  • Harry Benson (Marriage-Foundation, GB)
  • Maria Teuscher-Hildingsson (FAFCE)
  • Anna Zaborska (MdEP, Slowakei)

(Während dieser Konferenz wurde ein gemeinsamer Fahrplan verabschiedet, siehe Link)

 

14.10.2014: UPF-Folgekonferenz, Tschechisches Parlament Prag: ‘The Family in the 21st Century’

  • Nina Nováková (Tschechische Parlamentarierin)
  • Antoine Renard (FAFCE)
  • Anna Záborská (MdEP, Slowakei)
  • Gabriele Kuby

 

 

03.06.2015: UPF-Folgetagung, Tschechisches Parlament Prag: „The Family and the Present Time“

  • Nina Nováková (Parlamentsabgeordnete TOP 09)

 

06.11.2015: UPF-Tagung im Katholischen Exerzitienhaus Fürstenried (München): Verwirrung im westlichen Wertesystem und die Bedeutung der Familie 
für die Gesellschaft

  • Stefan Fuchs (IDAF)
  • Nina Nováková (Tschechische Parlamentarierin)
  • Anna Záborská (MdEP, Slowakei)
  • (Karl-Heinz B. van Lier (KAS) abgesagt)
  • (Gabriele Kuby – abgesagt)
  • (Arne Gericke (Familien-Partei) abgesagt)

 

08.07.2016 UPF Runder Tisch zur Familie, Wien

  • Nina Nováková (Tschechische Parlamentarierin)
  • Gudrun Kugler (ÖVP, Österreich)

 

09.10.2017 UPF-nahe Konferenz, Tschechisches Parlament Prag:

  • Nina Nováková (Tschechische Parlamentarierin)
  • Anna Záborská (MdEP, Slowakei)
  • Birgit Kelle

 

Einzelnachweise

  1. Opus Dei) IDAF)
  2. Volker Pitz (Familien-Partei)
  3.  

    06.07.2012: UPF-Konferenz, Palais des Nations Genf “The Contribution of Families to Peace, Human Development, and Prosperity.”

    • Rudolf Gehrling (Österreichische Christliche Partei)

     

    17.11.2012: UPF-Konferenz Berlin, Wie soll das Europa der Zukunft aussehen?

    • Marije Zivkovic (Familien-Zentrum, Kroatien)
    • Wolfgang Ockenfels (Forum Deutscher Katholiken, Desidarius- Erasmus-Stiftung (AfD[]

1 Kommentar

Comments RSS
  1. W-Day

    Was Kroatien betrifft, mutet der Einfluss der katholischen Kirche wie auch zu Zeiten des Pavelic-Faschismus geradezu grotesk an und gehört strikt aus Staat und Regierung verdrängt. Wie natürlich jede Religion, überall.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner