Ein Oberbürgermeisterkandidat der Piraten-Partei, Wolfgang Britzl, hat ein Foto getwittert, auf dem eine Frau die aktuelle Ausgabe der EMMA verbrennt. Die besseren Kommentare auf Blogs von Pirat_innen verurteilen diese Aktion, weisen aber letztlich der EMMA bzw. Alice Schwarzer die Schuld für die Zeitschriften-Verbrennung zu: Wenn so unsachlich geschrieben wird, müsse man sich über die Wut, die zu solchen Aktionen führt, nicht wundern. So ungefähr Nick Haflinger, Cymaphore und Elle Nerdinger in ihren Reaktionen. Das ist das Problem am Post-Gender-Ansatz: Es soll Gleichheit sein, es soll nicht nach Ursachen für Ungleichheit geschaut werden. “Wir tun so als ob” – dieses Mittelschichts-Paradigma hält die Kellertüren fest geschlossen und hat gegen jeden Brandgeruch der durch die Ritzen dringt das passende Raumspray. Müslikind macht in einem offenen Brief an die EMMA auf den “Kegelklub” aufmerksam, der sich mit genderspezifischen Themen befasst. An Müslikind: Eine selbstkritische Aufarbeitung der Etablierung der Männer-AG in der Piraten-Partei wäre empfehlenswert, immerhin bestimmte diese Gruppe Titelblatt und Schwerpunkt der ersten Ausgabe des Kompass, der wohl wichtigsten Print-Ausgabe der Piratenpartei. Auch wenn die MännerAG nur noch ein Schattendasein führen sollte, so stellt sich dennoch die Frage, ob sich nicht gerade mit einer Post-Gender-Argumentation diese Gruppe etablieren konnte.
Hat sie Ärger bekommen? Der Bruno Köhler Auftritt scheint ein Wendepunkt für die Einflussnahme der Maskulinisten in der Piratenpartei gewesen zu sein. Seit dem Sommer tut sich nicht mehr viel, zumindest nicht sichtbar.
Ob Arne Hoffmann hinter den Kulissen agitiert, wie sein Statement in der aufgeregten Debatte im Juni 2011 bei MANNdat (“Woher meinst du zu wissen, dass ich nicht mit mehreren Mitgliedern der Piratenpartei (auch außerhalb der AG Männer) in engem Kontakt stehe und wir uns überlegen, wie man jetzt am besten strategisch vorgehen könnte?”) nahelegt, ist für mich nicht zu beurteilen.
Name (notwendig)
Guter Kommentar, guter Hinweis auf die Kompass-Ausgabe. Danke. Zur Reichweite und – nennen wir es mal – Man(n)ifestierung der Männer-AG kann sicher auch die Konstanzer Piratin ein paar Takte sagen, die im Sommer das Bruno Köhler-Debakel ausbaden durfte.