Nachdem die Wahlalternative 2013 den Beschluss bekannt gab, eine eigene Partei Alternative für Deutschland zu gründen, war dies mit einem Wechsel im Vorstand verbunden: der bekannte ehemalige Staatssekretär Alexander Gauland gehörte fortan nur noch zum stellvertretenden Sprecherrat und eine Dagmar Metzger gehört nun neben Bernd Lucke und Konrad Adam zum Vorstand. Irrtümlich nahm ich zunächst an, es handele sich um die bekannte Dagmar Metzger aus dem konservativen Seeheimer Kreis der SPD, die vor ein paar Jahren die Wahl ihrer Parteikollegin Andreas Ypsilanti zur Ministerpräsidentin von Hessen verhinderte. Für diese von mir verbreitete Fehlinformation möchte ich mich entschuldigen.
Tatsächlich handelt es sich bei Dagmar Metzger um eine Journalistin aus München, die dort eine Marketingagentur betreibt. Während ich es schon seltsam fand, dass ein ehemaliger Staatssekretär durch eine weitgehend unbekannte Journalistin ersetzt wurde, führt die Recherche zu dieser Marketingagentur zu weiteren Fragen.
Münchner Wirtschaftsgespräche
Die Marketingagentur Wordstatt von Dagmar Metzger verlinkt auf die von ihr organisierten Münchner Wirtschaftsgespräche. Warum organisiert eine PR-Agentur Wirtschaftsgespräche mit prominenten Vertretern national-konservativer und marktradikaler Ideen? Eine einfach Erklärung wäre, dass Dagmar Metzger zu den Unterstützerinnen des Liberalen Aufbruchs gehört, also dem marktliberalen Flügel innerhalb der FDP. Dass es sich hier um ein politisches Hobby von Dagmar Metzger handelt, alle paar Wochen ein paar Prominente nach München einzuladen und diese Veranstaltungen aus der eigenen Brieftasche zu zahlen, kann natürlich sein. Hier ist eine Auflistung der Prominenten, die in den letzten zwei Jahren an den Münchner Wirtschaftsgesprächen teilnahmen:
- Arnulf Baring
- Wilhelm Hankel
- Hans-Werner Sinn
- Reiner Kröhnert
- Hans-Herbert von Arnim
- Frank Schäffler
- Klaus-Peter Wilsch
- Richard Sulik
- Peter Boehringer
- Rolf Baron von Hohenhau
- Thorsten Polleit
- Bruno Bandulet
- Hubert Aiwanger
- Michael Piazolo
- Stephan Werhahn
- Bernd Lucke
Dies ist genau die marktradikal-nationalkonservative Szene, die sich bei der Alternative für Deutschland wiederfindet. Diese Wirtschaftsgespräche finden selbstredend nicht in irgendeinem Kneipen-Hinterraum statt, sondern im Fürstensalon im Hotel Bayerischer Hof. Im Bayerischen Hof fand im Mai 2012 übrigens auch der “Südkongress” der Zivilen Koalition statt, mit der Gastgeberin Beatrix von Storch und den Rednern Hans-Herbert von Arnim, Hubert Aiwanger und Thomas Dechant.
Die Münchner Wirtschaftsgespräche wurden ursprünglich von der CSU-nahen Hans-Seidel-Stiftung durchgeführt. Im Internet findet man für Anfang 2000 noch mehrere Berichte zu diesen Gesprächen. Dann ist eine zeitliche Lücke und plötzlich tauchen die Münchner Wirtschaftsgespräche unter der Federführung der Marektingagentur Wordstatt Anfang 2011 wieder auf. Aber es wird noch irritierender.
Steuer-Wahnsinn.de
Die Wordstatt GmbH befindet sich im selben Haus wie die 2007 gegründete Cosmotel GmbH mit dem Geschäftsführer Gustav Jandek. Die Cosmotel GmbH betreibt die Internet-Seite Steuer-Wahnsinn.de. Die “Steuer-Links” dieser Seite führen zu einer ganzen Anzahl von relevanten Seiten, die sich mit Steuern befassen, aber auch zur Homepage von Frank Schaeffler (Liberaler Aufbruch, FDP) und dem rechtskonservativen KOPP-Verlag. Mir stellt sich hier die Frage, warum man eine GmbH mit einer Einlage von 25.000 Euro gründet, wenn man nur eine Internet-Seite betreiben möchte. Sollte es tatsächlich sein, wie die Firmensuchmaschine firma-24.de hier anzeigt, dass auch die Cosmotel-GmbH zu Dagmar Metzger gehört?
Die Alternative für Deutschland wird gerade massiv von den konservativen Medien bekannt gemacht. Vielleicht sollte man sich etwas mehr mit den Hintergründen befassen, damit Verschwörungstheorien von Tatsachen geschieden werden können.