Freie Radio-Interviews zur AfD

3 Kommentare

Comments RSS
  1. Karsten C.

    Warum gibt es hier nur noch Beiträge zur AfD? Man könnte meinen, Sie seien deren Bundespressesprecher.

  2. Hans Herrmann

    Aha, Volksabstimmungen sind also sozial selektiv … ?! 🙂 Und was ist mit herkömmlichen Wahlen? Sind die okay oder auch selektiv? Könnte es vielleicht sein, daß sich gebildete Menschen einfach mehr Gedanken um Politik und Gesellschaft machen und daher auch öfter ihr aktives Wahlrecht ausüben als weniger gebildete Milieus?

    Danke für das Interview! Nach einem stressigen Arbeitstag konnte ich mal wieder herzhaft über diese AfD-Paranoia lachen. [Beitrag entfernt A.K.]

    • Andreas Kemper

      Auch herkömmliche Wahlen werden immer selektiver. Bei den Bundestagswahlen ist der soziale Bias aber nicht so krass wie bei den Landtagswahlen. Am schwerwiegsten ist der Unterschied zwischen den reichen und den armen Wähler*innengruppen bei Kommunalwahlen – und bei Volksentscheiden. Das wissen natürlich auch solche Volkswirtschaftsprofessoren wie Vaubel. Außerdem sind die finanziell gut ausgestatteten untenehmensnahen Kampagnennetzwerke bestens für die Propaganda bei Volksentscheiden geeignet. Zum jetzigen Zeitpunkt sind Volksabstimmungen sozial selektiv. Ob das so sein muss, ist eine andere Frage.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner