Wann und wo? 13.11.2012 20.00 Uhr Frankfurt – Institut für vergleichende Irrelevanz
Vortrag: Kritische Einführung zu Maskulinismus – Maskulinismus und die Linke
Andreas Kemper präsentiert einführend seinen kritischen Vortrag zu Maskulinismus.
Wann und wo? 11.12.2012 Frankfurt a.M. 16 Uhr Cafe KOZ, Studierendenhaus am Campus BockenheimVeranstalterin: AStA der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
24.01.2013 Münster Ein Vortrag von Andreas Kemper – weitere Infos folgen – Wann und wo? 24.01.2013 , Referat für finanziell und kulturell benachteiligte Studierende, AStA Uni Münster – weitere Infos folgen Weitere Vorträge http://andreaskemper.wordpress.com/article_category/vortrage-usw/
17.01.2013 Halle Seit zehn Jahren organisiert sich im deutschsprachigen Raum vorwiegend im Internet ein neuer moderner Antifeminismus. Die Protagonist_innen – hauptsächlich Männer – arbeiten an eine „männerrechtliche/ maskulistische“ Ideologie, nutzen aber vorwiegend den Antifeminismus als Vereinigungsideologie (Hinrich Rosenbrock). Seit zwei Jahren finden neben den Internetaktivitäten auch Antifeminismus-Kongresse in der Schweiz und Männerrechtskongresse an der Uni […]
20.11.2012 Göttingen Vortrag über die Situation von Arbeiter_innenkindern an Hochschulen. Weitere Informationen folgen Wann und wo? 20.11.2012 Universität Göttingen – weitere Informationen folgen – Weitere Vorträge: http://andreaskemper.wordpress.com/article_category/vortrage-usw
Klassismus und intersektionelles Klassenbewusstsein an Hochschulen
Vortrag im Rahmen einer Ringvorlesung an der Akademie für bildende Künste Wien
7.11.2012 Wien Seit wenigen Jahren organisieren sich Studierende mit einer sogenannten niedrigen sozialen Herkunft gegen den Klassismus im Bildungsbereich. In ihrem Positionierung gegen die konservativen Begabungsideologie (zuletzt Sarrazins Beststeller „Deutschland schaft sich ab“) überbrücken sie die diskriminierungstheoretische Resistenz abgehobener Klassentheorien ebenso wie die klassenbezogene Resistenz diskriminierungshierarchischer Antidiskriminierungpraxen. Im Vortrag werden die klassenbezogenen Dominanzverhältnisse an Hochschulen […]
Lux Like Comic – (Un)mögliche Bildungswege
Eröffnung und Austausch zur Comic-Wanderausstellung zum Thema Bildungs(un)gleichheiten
18.10.2012 Berlin Podiumsdiskussion zur Eröffnung der Wanderausstellung – weitere Infos folgen – Wann und wo? 18.10.2012|10:00Uhrbis16:00Uhr Rosa-Luxemburg-Stiftung, Konferenzsaal, Berlin Weitere Informationen: http://www.rosalux.de/event/46547/lux-like-comic-unmoegliche-bildungswege.html Weitere Vorträge: http://andreaskemper.wordpress.com/article_category/vortrage-usw
(R)echte Männer Vortrag in Köln
Die MännerRECHTSbewegung und die Mechanismen komplizenhafter Männlichkeit
17.10.2012 Köln Die Männerrechtsbewegung ist ein Netzwerk von Antifeministen, welches Männer als Opfer instrumentalisiert. Ihre Kooperation reichen bis weit nach rechts. Doch es geht auch um die „Mechanismen komplizenhafter Männlichkeit“ und die antifeministischen Abwehrreflexe und die Frage was das mit uns zu tun hat.Andreas Kemper stellt in seinem Vortrag die Netzwerke der Männerrrechtsbewegung, ihre Argumentationsmuster […]
Buchvorstellung “Die Maskulisten”
Lesung während der Frankfurter Gegenbuchmesse
9.10.2012 Frankfurt a.M. Die Maskulisten. Organisierter Antifeminismus im deutschsprachigen Raum ist ein Sammelband, der auf einer breiten Ebene das neue Phänomen des modernen Antifeminismus beleuchtet. Der Soziologe Andreas Kemper trug in diesem Band sowohl persönliche Erfahrungsberichte von Feministinnen als auch die Ergebnisse erster wissenschaftlicher Untersuchungen zusammen. Abb. 1: Die Maskulisten. Organisierter Antifeminismus im deutschsprachigen Raum […]